Datenschutzerklärung B2B

Datenschutzerklärung | B2B

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

1. Welche Informationen sammeln wir?

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

• Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Kontodaten.

• Transaktionsdaten: Kaufhistorie, Zahlungsdetails (verschlüsselt verarbeitet über Drittanbieter-Zahlungsanbieter).

• Technische Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Geräteinformationen.

• Nutzungsdaten: Interaktion mit unserer Website, Sitzungsdauer, Seitenaufrufe.

• Kommunikationsdaten: Feedback, Produktbewertungen, Kundendienstanfragen.

2. Wie erheben wir Daten?

Wir sammeln Daten über:

• Ein Konto erstellen oder eine Bestellung aufgeben.

• Kontaktformulare oder direkte Kommunikation.

• Cookies und Analysetools (siehe Cookie-Richtlinie).

3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Erfüllung eines Vertrags – Zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Gesetzliche Verpflichtung – Für Steuer- und Buchhaltungszwecke.

Einwilligung – Für Newsletter und Marketingmitteilungen.

Berechtigtes Interesse – Zur Website-Optimierung und Kundenbetreuung.

4. Geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?

Wir geben Ihre Daten nur weiter an:

• Hosting-Anbieter (Wix): für Website-Verwaltung und Datenspeicherung.

• Zahlungsanbieter: wie Visa, MasterCard und andere PCI-DSS-zertifizierte Parteien.

• Analysetools: zur Verbesserung der Website (ggf. Google Analytics).

• Strafverfolgung: sofern gesetzlich vorgeschrieben.

Wir verkaufen keine Daten an Dritte.

5. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist:

• Kontodaten: bis zur Löschung durch den Benutzer.

• Transaktionsdaten: 7 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht).

• Marketingdaten: bis Sie sich abmelden.

6. Ihre Rechte (DSGVO)

Sie haben in Bezug auf Ihre persönlichen Daten die folgenden Rechte:

Zugriffsrecht – Sehen Sie, welche Daten wir über Sie haben.

Recht auf Berichtigung – Korrektur unrichtiger Daten.

Recht auf Löschung – Lassen Sie Ihre Daten löschen (sofern gesetzlich zulässig).

Widerspruchsrecht – Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.

Recht auf Portabilität – Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format.

Eine Anfrage stellen? Senden Sie eine E-Mail an hello@foodforskin.care .

7. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die auf unserer Website angebotenen Dienste und Funktionen zu ermöglichen und Ihre Interaktion mit unserem Service zu verstehen. Indem Sie auf dem Cookie-Banner auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung solcher Technologien für Marketing und Analyse zu.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen. Wichtige Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt.

Fragen? Kontaktieren Sie uns über hello@foodforskin.care .