Die Wechseljahre sind eine besondere Phase im Leben einer Frau, bringen aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, darunter auch Veränderungen der Haut. Wir, die Gründerinnen Cathy (54) und Angela (52), wissen viel darüber. Während der Wechseljahre können Hautprobleme wie trockene Haut, Elastizitätsverlust und stärker sichtbare Fältchen auftreten. Das ist völlig normal und gehört zum Älterwerden dazu. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Haut frisch und kräftig bleibt? In diesem Blog teilen wir die besten Tipps zur Hautpflege während der Wechseljahre.
Warum verändert sich Ihre Haut während der Wechseljahre?
Während der Wechseljahre nimmt die Produktion von Östrogen und Progesteron ab. Diese Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Feuchtigkeitsversorgung und Elastizität der Haut. Ein Rückgang dieser Hormone führt dazu, dass die Haut weniger Kollagen produziert, dünner wird und schneller Feuchtigkeit verliert. Dies kann während der Wechseljahre zu Hautproblemen wie trockener und empfindlicher Haut, Juckreiz, Rötungen und einem fahleren Teint führen. Darüber hinaus verlangsamt sich die Zellerneuerung, was zu einer verminderten Qualität der Hautbarriere und einer schnelleren Hautalterung führen kann.
Die häufigsten Hautprobleme in den Wechseljahren
Die hormonelle Umstellung in dieser Phase kann in den Wechseljahren zu verschiedenen Hautbeschwerden führen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die häufigsten Probleme und deren Lösung:
1. Trockene und dehydrierte Haut
Ein häufiges Hautproblem während der Wechseljahre ist trockene Haut. Dies liegt an der verminderten Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Verwenden Sie eine reichhaltige, natürliche Tagescreme, die mit Vitaminen und Inhaltsstoffen wie Konjakwurzelextrakt, Sheabutter und Avocadoöl die Feuchtigkeit speichert und die Haut intensiv pflegt. Die Tomatenbasiscreme enthält alle diese Zutaten.
2. Dünner werdende Haut
Durch den Kollagenabbau wird die Haut dünner und anfälliger. Dadurch wird die Hautbarriere anfälliger. Sorgen Sie dafür, dass die Haut äußeren Eindringlingen standhält. Ein Serum mit Brokkolisamenöl kann dazu beitragen, die Haut zu stärken und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dabei hilft das Avocado Serum .
3. Empfindliche Haut und Rötungen
Viele Frauen stellen eine erhöhte Empfindlichkeit und Rötung der Haut fest. Verwenden Sie Hautpflegeprodukte, die frei von Reizstoffen wie synthetischen Duftstoffen und Alkohol sind. Entscheiden Sie sich für beruhigende Inhaltsstoffe wie die Kamille im Avocado-Serum .
4. Pigmentierung und fahler Teint
Hormonelle Schwankungen können zu Pigmentflecken und einem fahlen Teint führen. Ein Peeling mit sehr milden Fruchtsäuren kann Pigmentflecken weniger sichtbar machen. Ein mildes Peeling hilft, Mattheit aus dem Gesicht zu entfernen. Seien Sie vorsichtig mit hohen Konzentrationen von BHA und AHA, da diese Pigmentflecken sogar verschlimmern können. Wir bevorzugen ein mildes Peeling (zum Beispiel das Apfelpeeling ), das Sie öfter anwenden können, gegenüber einem starken Peeling, das die Hautbarriere stört. Bitte beachten: Verwenden Sie nach dem Peeling mindestens einen Lichtschutzfaktor 30, um die Haut klar und ebenmäßig zu halten und einer erneuten Pigmentierung vorzubeugen. Ein Peeling entfernt eine natürliche Schutzschicht gegen schädliche UV-Strahlen, also Vorsicht mit der Sonne!
5. Reduzierte Elastizität
Der Abbau von Kollagen und Elastin führt zur Erschlaffung der Haut. Verwenden Sie Produkte mit Vitamin A und Ectoin, um die Haut zu straffen. Der Carrot Cleanser reinigt nicht nur, sondern pflegt die Haut auch direkt und trägt zu einer strafferen Haut bei.
Praktische Tipps zur Hautpflege in den Wechseljahren
Die Haut kann sich bei guter Pflege gut regulieren. Sollte Ihre Haut jedoch zu trocken, zu schlaff oder zu fahl werden, haben wir hier 5 Tipps für Sie:
-
Halten Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt : Verwenden Sie reichhaltige Cremes und Seren mit pflanzlichem Glycerin und natürlichen Ölen, um die Haut intensiv zu pflegen und die Feuchtigkeit zu bewahren.
-
Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne: UV-Strahlung kann die Hautalterung beschleunigen. Verwenden Sie bei einem UV-Index von 3 oder mehr ein Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30 .
-
Verwenden Sie milde Reinigungsmittel : Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die Sulfate und Alkohol enthalten, da diese die Haut zusätzlich austrocknen können. Wählen Sie ein Ölreinigungsmittel, das den pH-Wert unverändert lässt.
-
Essen Sie hautfreundliche Lebensmittel : Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamin C helfen, die Haut zu reparieren und zu stärken.
-
Trinken Sie ausreichend Wasser, schlafen Sie gut, trinken Sie Alkohol in Maßen, vermeiden Sie Stress (wenn möglich).
Individuelle Hautpflege für die Wechseljahre
Die richtige Hautpflege kann für Ihre Haut in den Wechseljahren einen großen Unterschied machen. Wir wissen, dass jede Haut einzigartig ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Deshalb haben wir verschiedene Probiersets zusammengestellt. So können Sie selbst herausfinden, welche Naturprodukte am besten zu Ihrem Hauttyp und Ihren individuellen Herausforderungen passen. Egal ob Sie vorwiegend unter trockener Haut, Empfindlichkeit oder Spannkraftverlust leiden – wir haben für jedes Hautproblem die passende Lösung. Neugierig, welche natürliche Hautpflege am besten zu Ihren Wechseljahrsbeschwerden passt? Starten Sie mit einem unserer praktischen Probiersets oder lassen Sie sich gezielt zu unseren Produkten beraten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrer Haut in dieser besonderen Phase die natürliche Unterstützung zu geben, die sie verdient.